Medienmitteilung, 10. April 2025 Der Boswiler Sommer ist zurück! Vom 4. bis 13. Juli 2025 erwartet Musikliebhabende und Kulturfreunde in der Alten Kirche Boswil ein einzigartiges Festivalerlebnis unter dem Motto «Aus meinem Leben». Der Vorverkauf startet am 15. April. Aus meinem Leben Unter der künstlerischen Leitung von Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger lädt der Boswiler Sommer zu aussergewöhnlichen Konzerten in der
Medienmitteilung, 18. März 2025 Mit grosser Freude wird die Spende aus dem Benefizkonzert zum Abschluss des Netzwerkformats «ausblick II» am 8. September 2024 offiziell an den Musikfond Female+ übergeben. Durch die grosszügigen Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher sowie das herausragende Engagement des Soroptimist International Club Bremgarten-Freiamt und der Orchesterformation femalePhilharmonics konnte eine Summe von CHF 3200.– gesammelt werden. Dieser
Medienmitteilung, im Juli Start Vorverkauf am 1. August 2024 Vom 10.-13. Oktober findet der «Boswiler Herbst» statt und präsentiert, passend zur Jahreszeit, ein vielseitiges und bunt schillerndes Programm. Erneut gelingt es der Festivalleitung - Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger - Weltklassemusiker:innen nach Boswil zu bringen. Unter dem Motto «Entdeckungen» hat das Duo ein exquisites Programm zusammengestellt: Das Publikum hat die
Pressemitteilung, 22. Juli 2024
Medienmitteilung vom 14. Juni 2024 Idyllischer Musiksommer im Künstlerhaus Boswil Der bekannte Schweizer Tenor, Mauro Peter, ist im Juli im Rahmen des Meister- konzertes mit dem idyllischen Programm «Die schöne Müllerin» zu Gast in Boswil. Zudem lädt die Akademie OPE(R)Nlabor 2024 dazu ein, Musik unter Bäumen zu geniessen. Sonntag, 7. Juli, 17.00 Uhr Alte Kirche Boswil Meisterkonzert, Schubert - Die Schöne Müllerin Mauro Peter
Medienmitteilung vom 9. Februar 2024 Besetzungsänderung Meisterkonzert am 7. Juli 2024 durch Tenor Mauro Peter Das Meisterkonzert vom 7. Juli 2024 war ursprünglich mit dem international renommierten Tenor Julian Prégardien und der Pianistin Saskia Giorgini geplant. Das Künstlerhaus Boswil bedauert sehr, dass es für Julian Prégardien aus persönlichen Gründen leider nicht möglich ist, am Meister-konzert aufzutreten. In Absprache mit Prégardien und Giorgini
Medienmitteilung vom 9. Februar 2024 Frühlingserwachen: Vom 4. – 7. April lädt das Künstlerhaus Boswil erstmals zum «Boswiler Frühling» im idyllischen Freiamt ein. Julia Fischer & Benjamin Nyffenegger sind nicht nur die künstlerischen Leiter:innen des Festivals, sondern sie spielen selbst an den meisten Konzerten mit. Auf dem Programm stehen Werke von Komponist:innen, die freundschaftlich miteinander verbunden waren und sich
Medienmitteilung, 19. Dezember 2023 Checkübergabe des Clubs Soroptimisten Bremgarten an den Musikfond female+, einem Förderprogramm des Künstlerhauses Boswil für junge Musikerinnen Am Jubiläumsanlass führte der Service Club "Soroptimist International - Club Bremgarten-Freiamt" zu seinem 30-jährigen Bestehen im September 2023 eine Spendenaktion in Form einer Versteigerung zugunsten des Musikfonds female+ durch. Gäste und Soroptimistinnen zeigten sich auch ausserhalb des alle zwei
Pressemitteilung, 1. Dezember 2023 Das Künstlerhaus Boswil begrüsst Sibylle Ehrismann als neue Präsidentin des Beirats sowie Stefan Vock als neues Stiftungsratsmitglied Der Beirat des Künstlerhauses Boswil wählte an seiner letzten Sitzung für die Wahlperiode 2024-2027 Sibylle Ehrismann zur neuen Präsidentin. Sie tritt die Nachfolge von Alt-Ständerätin und derehemaligen Nationalratspräsidentin Christine Egerszegi an, welche sich in den letzten Jahren strategisch und
Ankündigung Programmänderung, Jubiläumskonzert 23.08.2023 20:30 Uhr Das Künstlerhaus freut sich ausserordentlich, dass es für den Award 2023 Marketing + Architektur nominiert wurde. Die Auszeichnung steht für hochwertige Corporate Architecture. Das Künstlerhaus gratuliert den fünf Gewinner:innen, die den Preis entgegen nehmen durften.Der «Award für Marketing + Architektur» würdigt dreidimensionale Unternehmens-identitäten und zeigt auf, wie Firmen, Institutionen, Architekten und Bauherren die Architektur