Eintritt: CHF 35.–/15.–/0.–
(Mitglieder Gönnerverein: 15.-; Schüler, Studierende, Lernende 15.-; Kinder unter 12 Jahren: frei; )
Konzertreihe
resonart
Freitag, 16. September, 19.30 Uhr
Lara Süss : Sprecherin Jonas Bürgin : Leitung
resonart
Arvo Pärt (1935*)
Silouan’s Song
W. A. Mozart (1756 – 1791)
Symphonie Nr. 25, g- Moll, KV 183
A. Schönberg (1874 – 1951)
Verklärte Nacht, Op. 4
DIALOGE Ein Konzert für alle Kunstsinne
Im Fokus der Konzertreihe «Dialoge» der resonart camerata stehen Werke von Arvo Pärt, Arnold Schönberg und Wolfgang Amadeus Mozart, deren Thematik in Sprechbeiträgen und Textlesungen von der Stimmkünstlerin Lara Süss literarisch reflektiert wird.Die Vertonung von Literatur liegt im Besonderen Arnold Schönbergs weltbekanntes Werk «Verklärte Nacht» zugrunde: es basiert auf dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel, welches den Gang eines Paars im Mondschein beschreibt und auch das spirituelle Werk «Silouan's Song» von Arvo Pärt ist eine klangliche Darstellung von Schriften eines russischen Mönch aus dem 19. Jahrhundert.
Als ergänzendes Werk aus der Klassik ertönt zwischen diesen beiden Stücken W. A. Mozarts Sinfonie in g- Moll: eine Musik, welche mit ihrem rastlosen Ausdruck sich dem «Sturm und Drang»- Zeitgeist annäherte. Auch heute vermag sie mit ihrer grossen Emotionalität noch sehr zu bewegen.
resonart Website
Über die KünstlerInnen
resonart auf Entdeckungsreise! Die ehemals „Jungen Zürcher Harmoniker“, welche seit 2015 ihr Publikum zu begeistern wissen, überraschen unter ihrem neuen Namen mit breitgefächerten Angeboten: Nicht nur interpretieren sie im traditionellen Sinn mit grosser Fertigkeit und Flexibilität Werke vom Barock bis zur Moderne, sie präsentieren auch interdisziplinäre Projekte, welche Schauspiel, Poesie, Gespräche über Musik und vieles Weitere vereinen — die Lust auf das Unerhörte vereint dieses Kollektiv! Jung, authentisch und nah am Publikum, brechen sie neugierig und voller Schwung auf zu neuen musikalischen Ufern und bezaubern mit unverbrauchten und intimen Konzertformaten. Unter dem Namen „resonart camerata“ formieren sich die preisgekrönten Musiker:innen des hauseigenen Kammerorchesters: ihr Spiel begeistert mit Kraft und Ausdruck. Gelebte Demokratie ist für dieses moderne Ensemble das Erfolgsrezept: Der stete Austausch untereinander auf Augenhöhe formt Ideen, entwickelt den kammermusikalischen Charakter und lässt tiefe Freundschaften entstehen.

Ticket