Eintritt: CHF 110.–/90.–/70.–
(Stud./Lehrl.: CHF 25.–; Kinder unter dreizehn Jahre: frei)
Konzertreihe
Meisterkonzert I
Thomas Hampson – Liedrezital
Mittwoch, 1. September, 20.00 Uhr
Thomas Hampson, BaritonWolfram Rieger, Klavier
Teil 1: Goethe-Lieder von Schubert und seiner Zeit
Franz Schubert (1797-1828)
«Der Sänger» D-Dur D. 149
Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach (1739-1807)
«Auf dem Land und in der Stadt»
Johann Rudolph Zumsteeg (1760-1802)
«Das Blümlein Wunderschön»
Václav Jan Tomášek (1774-1850)
«Schäfers Klagelied» op. 56 Nr. 1
Carl Friedrich Zelter (1758-1832)
«Um Mitternacht», aus: Neue Liedersammlung Z. 126
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Maigesang «Wie herrlich leuchtet mir die Natur» op. 52 Nr. 4
Johann Friedrich Reichardt (1752-1814)
«Ganymed»
Carl Loewe (1796-1869)
Ballade «Erlkönig» op. 1 Nr. 3
Wanderers Nachtlied «Über allen Gipfeln ist Ruh» op. 9 H.1/3a
Franz Schubert (1797-1828)
«Erlkönig» g-Moll op. 1 D 328
Pause
Teil 2: Johann Gabriel Seidl-Lieder von Schubert
Franz Schubert (1797-1828)
«Der Wanderer an den Mond» g-Moll op. 80 Nr. 1 D 870
«Das Zügenglöcklein» As-Dur op. 80 Nr. 2 D 871
«Am Fenster» F-Dur op. 105 Nr. 3 D 878
«Im Freien» Es-Dur op. 80 Nr. 3 D 880
Teil 3: Heinrich Heine-Lieder von Schubert
Franz Schubert (1797-1828)
Aus «13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine» D 957 («Schwanengesang»)
«Das Fischermädchen» As-Dur
«Die Stadt» c-Moll
«Am Meer» C-Dur
«Der Doppelgänger» h-Moll
«Ihr Bild» b-Moll
«Der Atlas» g-Moll
Boswil im Gespräch, 19.00 Uhr
Künstlergespräch mit Thomas Hampson
«Lieder sind die Landkarte der menschlichen Seele.» Das sagte einmal der amerikanische Bariton Thomas Hampson. Und meinte damit ganz besonders die Schubert-Lieder. Dieser Wiener Komponist hat’s ihm, der längere Zeit in Wien gewohnt hat, definitiv angetan. So hat Thomas Hampson denn auch vorgeschlagen, in Boswil ein Programm mit Liedern von Franz Schubert und seiner Zeit zu singen. Da haben wir gerne zugesagt und sind jetzt schon gespannt, welche seelische Landkarte der Star-Sänger in Boswil zeichnen, pardon singen wird.
Es gilt das aktuelle Schutzkonzept. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
. Tickets
056 666 20 66 (Mo, Di, Do, Fr: 9.00–11.00 Uhr)
Abendkasse: 19.30 Uhr