Eintritt: CHF 60.–/45.–/35.–
(Stud./Lehrl.: CHF 25.–; Kinder bis zwölf Jahre: frei)
Konzertreihe
Barragán, Ioniţă, Floristán
Sonntag, 22. September 2019, 17.00 Uhr
Pablo Barragán KlarinetteAndrei Ioniţă Violoncello
Juan Pérez Floristán Klavier
Johannes Brahms (1833–1897)
Sonate für Klarinette und Klavier Nr. 2 Es-Dur op. 120/2
Robert Schumann (1810–1856)
Papillons für Klavier op. 2
Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73/1–3
Jörg Widmann (*1973)
Nachtstück für Klarinette, Violoncello und Klavier
Johannes Brahms (1833–1897)
Klarinettentrio aMoll op. 114
Boswil im Gespräch, 16.00 Uhr: Thomas Gartmann im Gespräch mit den Musikerinnen und Musikern
Die vier letzten Kammermusikwerke von Johannes Brahms sind der Klarinette gewidmet: zwei Sonaten mit Klavier, ein Trio mit Cello und Klavier und ein Quintett für Klarinette und Streichquartett. Die Klarinettenliteratur erhielt so gleich vier herausragende Repertoirestücke, von denen zwei in diesem Konzert erklingen. Gekoppelt sind sie mit Schumann, der sich als Brahms’ Mentor mit seiner Musik in idealer Weise in das Programm einbindet, und mit dem geheimnisvollen «Nachtstück» von Jörg Widmann.
Mit Pablo Barragán, Andrei Ioniţă und Juan Perez Floristán spielen drei junge Musiker, die als Shootingstars in den letzten Jahren ihr grosses musikalisches Potential bereits weltweit unter Beweis gestellt haben.
Ticket online
Abendkasse: 16.30 Uhr
office@kuenstlerhausboswil.ch
056 666 12 85