Aktuelle Tournee

JOF-Strings Herbsttournee 2023
«Eldorado»

Konzerte

Freitag, 24. November 2023, 19.30 Uhr, Alte Kirche Boswil

Samstag, 25. November 2023, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Widen

Sonntag, 26. November 2023, 16.00 Uhr, Reusspark, Zentrum für Pflege, Niederwil

 

Jugendorchester Freiamt

Anne-Cécile Gross, Leitung

Alois Marti, Marimba, JOFuture Talent

 

Eldorado

Kurt Weill (1900–1950)

aus «Marie Galante», «Youkali»

Bearbeitung für Streicher Catalina Toma

 

Alberto Nepomuceno (1864–1920), Brasilien

Serenata para cordas (1902)

 

Ney Rosauro (*1952), Brasilien

Concerto für Marimba und Streichorchester op. 12

I. Saudação (Grüsse)

II. Lamento

III. Dança

IV. Despedida (Abschied)

Marimba, Alois Marti, JOFuture Talent

 

Astor Piazzolla (1921–1992), Argentinien

«Oblivion»

Bearbeitung für Streicher Sasha Ferreira

 

Surprise

 

Adolfo Mejía Navarro (1905–1973), Kolumbien

«Candita»

«Pasillo» Nr. 2 in D-Dur

Bearbeitung für Streichquartett Fernando León

 

Die bekannte Legende des Eldorado bleibt unwiderruflich mit Südamerika und dem sagenumwobenen Goldland verbunden, einem imaginären Ort, wo alle Träume von Reichtum und Erfüllung noch möglich sind und der eine strahlende Zukunft verspricht. Nicht zufällig wählt Kurt Weill den Tango für sein Youkali «Wo unser Land der Sehnsucht liegt, wo nie der Quell des Glücks versiegt», denn es spielt keine Rolle, ob dieser Ort nur eine Utopie ist «es gibt überhaupt kein Youkali», alleine die Einladung zur Fantasie ist befreiend… In einer Welt, in der die krasse Realität der kolonialen Invasionen den Mythos dekonstruiert hat, bleibt Eldorado trotz allem mit dem verlorenen Paradies verbunden. Die Rückkehr zu den kulturellen Wurzeln ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine treibende Kraft für das musikalische Schaffen, unabhängig von den europäischen Einflüssen. Die Volksmusik ist eine Inspirationsquelle für alle Werke, die auf dem Programm des Abends stehen und bei denen weder lyrische Passagen noch wilde Rhythmen fehlen werden. Das Konzert bietet die Gelegenheit, den talentierten jungen Marimbisten Alois Marti zu entdecken, der im Rahmen von JOFuture, der Förderungsplattform des Jugendorchesters Freiamt, sein Debut als Solist erleben wird. Mit dem mitreissenden Konzert Nr. 1 für Marimba von Ney Rosauro ist der vergnügliche Hörgenuss garantiert.

 

Biografie Alois Marti Bärtschi

Alois Marti Bärtschi (*2005) besuchte ab dem 5. Lebensjahr Gruppenunterricht in Perkussion und genoss später Einzelunterricht in Schlagzeug. Von 2016 bis 2019 war er Schüler im Programm „Begabtenförderung Musik“ des Kanton Thurgau an der Musikschule Weinfelden bei Simon Forster in klassischer Perkussion. An verschiedenen Wettbewerben gewann er 1. Preise mit Auszeichnungen und Sonderpreisen, die unter anderem den kostenfreien Zugang zu Musikkursen ermöglichten. 

Als Zuzüger wirkt Alois Marti Bärtschi in verschiedenen Orchestern und weiteren Musikprojekten mit. An Events und in Gottesdiensten hat er solistische Auftritte.  

Aktuell ist Alois Paukist im Jugendorchester Thurgau und Perkussionist im Winterthurer Jugendsinfonieorchester. 

Bis Mitte Juni 2023 absolvierte Alois Marti Bärtschi seine vierjährige Ausbildung zum Applikationsentwickler EFZ an der Informatikmittelschule Frauenfeld und begann im September 2023 den Passerellenkurs an der TSME. 2022 nahm er an den SwissSkills im Bereich Cybersecurity teil und bestritt mit dem Schweizer Team in Wien die Europäische Cybersecurity Meisterschaft.