Medienmitteilung, 18. März 2025

 

Mit grosser Freude wird die Spende aus dem Benefizkonzert zum Abschluss des Netzwerkformats «ausblick II» am 8. September 2024 offiziell an den Musikfond Female+ übergeben. Durch die grosszügigen Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher sowie das herausragende Engagement des Soroptimist International Club Bremgarten-Freiamt und der Orchesterformation femalePhilharmonics konnte eine Summe von CHF 3200.– gesammelt werden. Dieser Betrag wird nun vollständig dem Musikfond Female+ zugutekommen, der sich der Unterstützung und Förderung junger Musikerinnen widmet.

Der Musikfond Female+ hat das Ziel, aufstrebenden Musikerinnen Teilstipendien für Ausbildungsformate des Künstlerhauses Boswil zu ermöglichen und sie mit Mentorinnen zu vernetzen. Damit wird den jungen Talenten der Zugang zu wertvollen Ressourcen zur Förderung ihrer beruflichen Entwicklung eröffnet. «Dank Female+ konnte ich an der Akademie für Neue Musik teilnehmen. Die Teilnahme bot mir die Möglichkeit zur Weiterentwicklung , welche für mich inhaltlich und menschlich ein unfassbarer Gewinn ist..»,so die Komponistin Vasiliki Legaki, die im Rahmen der Akademie für Neue Musik gefördert wurde.

Das Benefizkonzert, das im Künstlerhaus Boswil stattfand, war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern dank der Mitwirkung der femalePhilharmonics unter der Leitung von Anne Hinrichsen auch ein starkes Zeichen der Solidarität für Frauen in der Musik. Neben der finanziellen Unterstützung für den Fond bot es den Gästen ein wunderbares kulturelles Erlebnis mit einer Matinee, die «5 Lieder» von Alma Mahler, das Auftragswerk «Meandering für Ensemble» der Komponistin Violeta Dinescu sowie eine Bearbeitung des Concertino von Antonín Dvořák für Cello Solo präsentierte. Es war ein weiteres starkes Statement für Gleichstellung und Vielfalt in der Musikbranche.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre Teilnahme und ihre Spenden zum Erfolg dieses bedeutenden Events beigetragen haben. Die Übergabe der Spende an den Musikfond Female+ ist ein wichtiger Schritt, um die Sichtbarkeit von Frauen in der Musik weiterhin zu fördern und ihnen konkrete Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu bieten.

Hintergrund: Kooperation Künstlerhaus Boswil und Soroptimistinnen

Der Soroptimist International Club Bremgarten-Freiamt setzt sich mit dem Leitmotiv „Educate – Empower – Enable“ für die Förderung der Rechte und der Stellung der Frau sowie für die Verbesserung der Bildung und Kultur auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene ein. Die femalePhilharmonics, eine Plattform zur Vernetzung von Frauen in der klassischen Musikszene, bestehen aus flexiblen Orchesterformationen von professionellen Musikerinnen und sind seit 2017 aktiv.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Soroptimist International Club Bremgarten-Freiamt und dem Künstlerhaus besteht seit 2008. Sie fand ursprünglich in Form von Benefiz-Konzerten für einen durch die Soroptimistinnen bestimmten Zweck statt und hat nun seit 2022 in ihrer neuen Form die Förderung junger Musikerinnen am Künstlerhaus durch den Musikfond Female+ zum Ziel. Seit September 2022 arbeitet das Künstlerhaus Boswil unter der Leitung von Stefanie C. Braun deshalb eng mit den femalePhilharmonics zusammen, um durch Konzerte und Akademie-Wochenenden die Themen Gleichstellung in Kulturberufen sowie die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Kultur weiter zu fördern. Diese Zusammenarbeit ist Teil einer langen Tradition des Künstlerhauses, das sich seit den 1960er Jahren mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt.

 

Rückfragen für die Presse:

Cristiana Deuchler, Leiterin Marketing & Kommunikation, Tel.: 056 666 20 35
Charlotte Röttger, Beauftragte Kommunikation, Tel.: 056 666 20 85

Informationen: Musikfond Female+ – Künstlerhaus Boswil – Ort der Musik